Vorschau*** Vorschau***Vorschau***Vorschau*** Vorschau***Vorschau***Vorschau*** Vorschau***Vorschau***Vorschau*** Vorschau**
*Kursstart***Kursstart***Kursstart**Kursstart***Kursstart***Kursstart**Kursstart***Kursstart***Kursstart**Kursstart***Kursstart***Kursst
***Kinder-Kurs!***Kinder-Kurs!***Kinder-Kurs!***Kinder-Kurs!***Kinder-Kurs!***Kinder-Kurs!***Kinder-Kurs!***Kinder-Kurs!***Kinder***
Die Yoga-Kurse können aus bekannten Gründen momentan leider nicht stattfinden!
Möchtest du informiert werden, sobald wieder Kurse in der SeminarWerkstatt stattfinden?
Dann melde dich gerne für unseren Newsletter an!
„Kurs aufnehmen“ zur Leitung kreativer Kurse!
Sie haben vor, Ihre kreativen und kunsthandwerklichen Fähigkeiten in Kursen
weiterzugeben oder bereiten sich gerade darauf vor?
Sie sind überzeugt, dass Sie dazu noch etwas mehr „Futter“ brauchen als ihre künstlerisch-handwerkliche Kompetenzen und eigene Kurserfahrungen als Teilnehmerin?
In unserem 2 teiligen Kreativkurs-Leiterinnen-Seminar wollen wir an insgesamt 6 Tagen auf alle Fragen rund um die Kurs- oder Workshopleitung eingehen.
Durch die intensive Arbeit an den organisatorischen, pädagogischen und psychologischen Aspekten von Kursleitung schaffen Sie sich ein eigenes, professionelles Bild von den Anforderungen an eine Kreativ-Kursleiterin.
Gut vorbereitet können Sie dann ihre neue Rolle mit Leben füllen und sicher „Kurs aufnehmen“!
Details unter https://wollwerkerin.de/kursleiterin-werden/
Termin 2020: 02. bis 04.10.20
Uhrzeiten: 1. Tag 10 -19 Uhr
2. Tag 9 - 18 Uhr
3. Tag 9 - 16 Uhr
Gruppe: maximal 8 Teilnehmerinnen
Das geplante Konzert wurde verschoben!
Wir visieren einen Ausweichtermin Mitte Mai an!
Herzliche Einladung zum Mühle&Co - Konzert!
Bald gastiert das Musiker-Ehepaar Schulz&Schulz bei uns im Ateliergarten!
Euch erwartet eine spannende Mischung aus Konzert (Auszüge aus der aktuellen CD „Nacht & Tag“) und einer Lesung (aus dem Buch „Waldgeister“ von André Schulz).
Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt und sich die Vorgaben nicht ändern, und wir das Konzert im Garten hinter dem Atelier der SeminarWerkstatt rund um die Feuerschale genießen können.
Anmeldungen bitte vorab über den Button unten!
Bitte gib in der Mail die Namen der teilnehmenden Personen an.
Wir senden eine Anmeldebestätigung mit weiteren Infos.
Bei Planänderungen informieren wir per Mail.
Liebe Seminarhausfreunde!
Leider können im Seminarhaus momentan keine Kurse stattfinden, da sowohl das Atelierdach, als auch das große Scheunendach neu gedeckt wird. 2 Kräne, Gerüste, diverse Mulden und Baufahrzeuge versperren den Zugang zur Seminarwerkstatt und lassen kein entspanntes und achtsames Arbeiten in Kursen und Seminaren zu.
Da die Kursteilnahme in den Sommerferien erfahrungsgemäß ohnehin immer eher gering ist, war der gewählte Zeitpunkt relativ passend.
Das Ende der Bauarbeiten rückt aber in greifbare Nähe und Anfang September starten (soweit die Corona-Schutzverordnung es zulässt) wieder Yoga und Kunstkurse.
Wir bitten noch ein wenig um Geduld und Verständnis!
Einzelplätze können im Atelier abends und an Wochenenden jederzeit genutzt werden!
Herzliche Grüße und bis bald wünscht das Mühle&Co-Team!
Unsere
Yoga-Kurse
starten wieder !
Mit unterschiedlichen Schwerpunkten bieten unsere Kursleiter zu verschiedenen Tageszeiten Kurse an, die teilweise sogar von den Krankenkassen erstattet werden.
Kurse
Für Nachfragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Seelentieftaucher
Intensivwoche
Lassen Sie uns gemeinsam Ihren wunden Punkt berühren und einen Raum aufmachen in dem die Entfaltung zu tiefem Erkennen und Verständnis führen kann über das eigenen Leben und den eigenen Sinn, um es dann in Liebe leben zu können.
Die Arbeit erfolgt prozessorientiert je nach Anliegen und Situation der Teilnehmer.
Folgende Methoden können beispielsweise zum Einsatz kommen:
geeignet als HEILIGENFELD-Nachsorge - Angebot
Kursleitung: Bina Baum
Termin: Ausweichtermin wird bekannt gegeben, sobald möglich
Veranstaltungsort: Mühle&Co-Seminarwerkstatt, -Cottage, -Garten und Naturschutzgebiet Silberbachtal
Seminargebühr: 899,-€
JETZT ONLINE:
YOGA-KURSE:
Nathalie bietet ihren Yoga-Kurs nun online an!
Open Class
Einstieg jederzeit möglich!
Für Nachfragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Kursleitung: Nathalie Dahler
Uhrzeit: donnerstags , 19.00 - 20.00 Uhr
Kostenbeitrag: 10,-€ / Einheit per PayPal
ELTERN-KIND-KURS
BEWEGUNG UND SPIEL
Im November startet der Kurs für Kinder von ca. 12 bis 18 Monate.
Ziel des Kurses ist mit den Kindern eine bewusste und schöne Zeit zu verbringen, ihren Forschergeist zu fördern und jahreszeitlich passende Themen einfließen zu lassen.
Den Kindern wird die Möglichkeit gegeben, altersgerechte Spiel- und Bewegungsmaterialien kennenzulernen.
Mit allen Sinnen sind sie in Aktion, probieren sich aus und lernen, ihre Kreativität zu entfalten.
Der Kurs findet nach den aktuellen Sicherheits- und Hygiene- Vorschriften statt.
Kursleitung: Sophia Richtsmeier
Uhrzeit: 10.30 - 11.45 UHR, 4x mittwochs
Kostenbeitrag: 40,-€
ELTERN-KIND-KURS
BABYMASSAGE
Im Babymassage Kurs zeigt euch Sophia Richtsmeier verschiedene Massagegriffe. Sie erklärt, wie sich die Massage auf dein Baby auswirkt und worauf Du achten solltest.
Ziel des Kurses ist eine schöne entspannte Zeit im Kreis anderer Eltern und deren Babys, Kontakte zu knüpfen und eine Auszeit vom Alltag in schöner Atmosphäre zu verbringen.
Ich wünsche Dir und deinem Baby bis dahin eine schöne Zeit und freue mich auf Euch.
Der Kurs ist geeignet für Babys ab ca. 6 Wochen bis zum Krabbelalter.
Der Kurs findet nach den aktuellen Sicherheits- und Hygiene- Vorschriften statt.
Termin: 06.10.20 - 03.11.20
Uhrzeit: 09.30 -10.45 Uhr, 5x dienstags
Kostenbeitrag: 70,-€
Du bist ACCESS BARS® Practitioner, therapeutisch tätig oder du bist einfach neugierig auf Selbstheilungsprozesse, dann bist du herzlich eingeladen zu unserer Veranstaltung.
ACCESS BARS® TRIFFT TRAUMAHEILUNG
Die ACCESS BARS® ist eine Methode aus der Toolbox unseres Bewusstseinstrainings.
Es sind HEILSAME Berührungen –berühren und berührt werden.
Durch das Halten der 32 Energiepunkte am Kopf, erhöht sich das allgemeine Energieniveau, wodurch das Immunsystem angeregt wird und Heilung geschehen kann. Dabei verlangsamen sich die Gehirnwellen, wodurch unbewusstes BEWUSST wird.
Lass dich begleiten und inspirieren.
Anmeldung und weitere Infos bitte unter katrinbergholz@gmail.com
INFO- UND AUSTAUSCHABEND
Termin: Ausweichtermin 2021,
17.00 - 20.00 Uhr
Kursgebühr: 30,-€
Kursleitung:
BARBARA M. HEIL,
KATRIN BERGHOLZ
TANZ DICH FREI - Freies Tanzen
Schnupperabend:
Über einen freien Einstieg, gebundene und offene Übungen wird das Gleichgewicht und die Kreativität gefördert, so dass die Teilnehmer näher mit ihrem Körper und mit ihrem Inneren in Kontakt kommen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; bei Bedarf können Turnschlappen mitgebracht werden.
6. November 2019 num 18:30 Uhr im Seminarraum,
Schnupperpreis: 8,-€/ Person
Leitung: Dorothea Wollschläger
Selbsthilfe bei Beschwerden des Bewegungsapparates unter Einbeziehung von Fussreflexzonenmassage, Akupressurpunkten und der Dorn-Methode.
Termin: 29.Februar 2020
Samstag, 14 - 17.00 Uhr
24,-€ pro Teilnehmer
Kursleitung: Brigitte Bergschneider
begrenzte Teilnehmerzahl
IN BALANCE BLEIBEN
Selbsthilfe bei Beschwerden des Bewegungsapparates unter Einbeziehung von Fussreflexzonenmassage, Akupressurpunkten und der Dorn-Methode.
Termin: 29.Februar 2020
Samstag, 14 - 17.00 Uhr
24,-€ pro Teilnehmer
Kursleitung: Brigitte Bergschneider
begrenzte Teilnehmerzahl
BUCHVORSTELLUNG
In ihrem frisch erschienenen Buch
»Neue Bauern braucht das Land. Ein Plädoyer für gute Lebensmittel aus einer gesunden Umwelt«
erklärt Ophelia Nick anschaulich, wie und warum sich die bäuerliche Landwirtschaft zur Agrarindustrie gewandelt hat. Sie stellt inspirierende Vorreiterinnen und Pioniere vor, die andere Wege gehen und sich tagtäglich für die Vision einer pestizidfreien, tiergerechten und artenreichen Landwirtschaft einsetzen.
Am 18.März 2020 (voraussichtl. 19.30 Uhr) stellt Dr. med. vet. Ophelia Nick ihr neues Buch bei uns vor und diskutiert über alternative Möglichkeiten für Verbraucher und Landwirte - gerne auch mit Verbrauchern UND Landwirten.
Freunde von Farben
Jetzt wird's bunt!
Auch die Jüngsten dürfen kreativ werden!
Dieses Kursformat ist auf Kinder zwischen 3 und 6 Jahren zugeschnitten.
Wir machen Spiele, basteln oder malen, zeichnen, schnippeln oder kleben!
Kursleitung: nicole heithecker
Kostenbeitrag: 40,-€ / 4 Einheiten
Kursstart: nach Lockdown
ELTERN-KIND-KURS
BABYMASSAGE
Im Babymassage Kurs zeigt euch Sophia Richtsmeier verschiedene Massagegriffe. Sie erklärt, wie sich die Massage auf dein Baby auswirkt und worauf Du achten solltest.
Ziel des Kurses ist eine schöne entspannte Zeit im Kreis anderer Eltern und deren Babys, Kontakte zu knüpfen und eine Auszeit vom Alltag in schöner Atmosphäre zu verbringen.
Ich wünsche Dir und deinem Baby bis dahin eine schöne Zeit und freue mich auf Euch.
Der Kurs ist geeignet für Babys ab ca. 6 Wochen bis zum Krabbelalter.
Der Kurs findet nach den aktuellen Sicherheits- und Hygiene- Vorschriften statt.
Kursleitung: Sophia Richtsmeier
Termin: nach Lockdown
Uhrzeit: 09.30 -10.45 Uhr, 5x dienstags
Kostenbeitrag: 70,-€
ELTERN-KIND-KURS
BEWEGUNG UND SPIEL
Im November startet der Kurs für Kinder von ca. 12 bis 18 Monate.
Ziel des Kurses ist mit den Kindern eine bewusste und schöne Zeit zu verbringen, ihren Forschergeist zu fördern und jahreszeitlich passende Themen einfließen zu lassen.
Den Kindern wird die Möglichkeit gegeben, altersgerechte Spiel- und Bewegungsmaterialien kennenzulernen.
Mit allen Sinnen sind sie in Aktion, probieren sich aus und lernen, ihre Kreativität zu entfalten.
Der Kurs findet nach den aktuellen Sicherheits- und Hygiene- Vorschriften statt.
Kursleitung: Sophia Richtsmeier
Termin: nach Lockdown
Uhrzeit: 10.30 - 11.45 UHR, 4x mittwochs
Kostenbeitrag: 40,-€
Mit unterschiedlichen Schwerpunkten bieten unsere Kursleiter zu verschiedenen Tageszeiten Kurse an, die teilweise sogar von den Krankenkassen erstattet werden.
Meditation für Einsteiger
Kursleiter: Manuel
50,-€/Pers./ 5er-Block
Meditation für Einsteiger
Kursleiter: Manuel Luda
ächst***demnächst wieder***demnächst wieder***demnächst wieder***demnächst wieder***demnächst wieder***demnächst wieder***