Schreibe uns gerne eine Nachricht, wenn Du über aktuelle Angebote im Newsletter informiert werden möchten!
Wir dürfen wieder starten!
Da die Maßnahmen aktuell zurückgefahren werden und unser Hygienekonzept bewilligt wurde, können wir wieder neue Kurse anbieten und/ oder entfallene Kurse nachholen.
ACHTUNG:
Unsere Kurse und Seminare finden nach den aktuellen Vorschriften der Corona-Schutzverordnung NRW statt.
Sicherheitshalber sehen wir momentan ( Mitte März) noch die Teilnahme an Kursen im Innenraum mit tagesaktuellem Test vor. Weitere Infos bei Anmeldung.
(CoronaSchVO NRW, Stand vom 11. Januar 2022 in der ab dem 19. Februar 2022 gültigen Fassung).
Malplätze im Atelier können jederzeit gemietet werden.
*zum Hygienekonzept:
reduzierte Teilnehmerzahl / Raum, Einhaltung der AHA-Regeln, Bereitstellung von Desinfektionsmitteln, nachhaltige Reinigung von stark frequentierten Stellen, regelmäßiges Lüften
Herzliche Grüße und eine stabile Gesundheit wünscht uns allen
das Mühle&Co-Team!
Welche Entspannungstechnik passt am besten zu mir?
An vier Abenden werden verschiedene Entspannungstechniken vorgestellt und natürlich auch praktisch durchgeführt, so dass Sie am Ende des Kurses "die" zu Ihnen passende Entspannungstechnik gefunden haben sollten, um im Alltag besser mit Stress umgehen zu können. Sie erhalten am Ende jedes Übungsabends ein kleines Skript, um die Entspannungstechnik zuhause noch vertiefen zu können. Vorgestellt werden: Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Klang-Fantasiereisen und auch die Aroma Meditation. Die vorgestellten Entspannungen können im Liegen wie auch im Sitzen durchgeführt werden.
Bitte warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.
Yogamatten, Decken und Kopfkissen sind vorhanden, können aber ggf. auch mitgebracht werden.
Termine: 27.4., 4.5., 11.5. und 18.5.2022
(Achtung: Anmeldeschluss 23.04.22!)
Uhrzeit: 18.30 - 19.45 Uhr
Kursgebühr: 44,00 €
Kursleitung: Judith Lenz
Der Kurs startet ab vier Teilnehmer und hat eine begrenzte Teilnehmerzahl
Intuitives Malen
Das intuitive Malen ist nicht ergebnisorientiert. Der Malprozess als solcher steht im Vordergrund und soll der inneren Orientierung folgen. Es ist ein optimaler Einstieg für Mal-Anfänger, da keine Ergebnisse angestrebt werden, sondern das Malerlebnis erlebbar gemacht werden soll. Ob dabei gegenständlich oder abstrakt gearbeitet wird, ist jedem Teilnehmer selbst überlassen.
Wir beginnen jede Einheit mit einer kurzen Entspannungs-Technik, wie z.B. einer Traumreise oder einer Klangschalen-Meditation.
Am Ende der letzten Workshops waren die Teilnehmer bisher oft sehr überrascht über die schönen Bilder, die ihrer Intuition entsprungen sind.
Workshops
Termine: 22. April 2022, 15.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 30,-€ inkl. Material
Kursleitung: nicole heithecker
***neu***neu***neu***neu***neu***neu***neu***neu***neu***neu***neu***neu***neu***neu***neu***neu***neu***neu***neu***neu***ne
Seit einigen Monaten kooperieren wir mit der BUND-Kreisgruppe-Lippe!
Die SeminarWerkstatt ist der Treffpunkt unserer neuen
BUND-Ortsgruppe Lippe-Südost.
Alle, die sich für den Erhalt unseres Planeten und der Natur nah und fern engagieren möchten, sind herzlich eingeladen, sich unserer Ortsgruppe anzuschließen!
Eine erste, konstituierende Sitzung mit Wahlen der Ortsgruppenvorsitzenden (Team) findet umgehend statt.
Einige Angebote auf dieser Seite laufen bereits in Kooperation mit dem BUND (Kennzeichnung BU)
Egal, ob du schon Mitglied im BUND bist, oder noch nicht:
Wir freuen uns über dein Interesse und deine Unterstützung!
Melde dich gerne hier, um Kontakt zu uns aufzunehmen!
Freie Malzeit (vorher: Offenes Atelier)
Jeden Dienstag fortlaufend, 18.00 - ca. 22.00 Uhr
(ab sofort wieder möglich!)
Einstieg jederzeit möglich
Kursleitung: nicole heithecker und Carmen Basener
Termin: Jeden Dienstag fortlaufend,18.00 - ca. 22.00 Uhr
Gebühr: 15,-€/ 2h oder 25,-€/4 h ohne Material
(mehr)
Waldbaden (Schnupperkurs) BU
Waldbaden ist die Kunst, sich durch all unsere Sinne mit der Natur zu verbinden. Es ist ein entspannter Aufenthalt im Wald- ohne größere körperliche Anstrengungen.
Langsam und ohne Druck fühlen, tasten, sitzen, riechen wir den Wald. Waldbaden baut nachweisbar Stresshormone ab, ist gut für die Herzgesundheit, fördert die Schlafqualität und stärkt das Immunsystem.
Außerdem können diese Aufenthalte im Wald bei verschiedenen Krankheiten die Genesung fördern.
Datum: 07.Mai 2022; 10.00Uhr,
Dauer: ca. 2,5 h;
Ort: Wald am Gripshof, Schieder
Kursleitung: Carmen Basener
Wildkräuterwanderung, BU
Dieser Spaziergang soll zeigen, was uns an natürlichen, essbaren Kostbarkeiten am Wegesrand begegnet. Die kurze Einführung in die Welt der essbaren Wildkräuter, wird mit einer anschließendenden Verkostung der gesammelten Funde in Form eines kleinen Imbiss' abgerundet.
Festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung sind angeraten.
Datum: 30. April 2022; 10.30 Uhr,
Dauer: ca. 2,5 h;
Ort: Stuckenhof Außenbereiche
Kursleitung: Jochen Wentzel
Teilnahmegebühr 12,-€
Yoga mit Nathalie
Yoga mit Sabine, Anfängerkurs
Das Monster und die Prinzessinnen feiern eine Party!
Aus Eierkartons, Pappmaché, Farbe, Glitzer und Fundstücken basteln wir lustige Masken/ Objekte und lassen anschließend die Monster tanzen (gerne mit Verkleidung)....
Plastisches Gestalten für Kinder ab 6 Jahre
Kursleitung: nicole heithecker
Termin: Ausweichtermin
Uhrzeit: 14.00 - 18.00 Uhr
Kursgebühr: 28,-€
Wildkräuter – Spaziergang, BU
Mini-Wanderung mit anschließender Zubereitung eines 3-Gänge-Menüs!
Während dieser kleinen Wanderung vermittelt Jochen Wenzel Kenntnisse über natürliche, essbare Kostbarkeiten die am Wegesrand zu finden sind. Es handelt sich um einen kurzen Einführungskurs in die Welt der essbaren Wildkräuter mit anschließender Zubereitung eines kleinen 3-Gänge-Menüs aus den gesammelten Funden.
Festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung sind angeraten.
28. Mai 2022; 10.30 Uhr;
Dauer: ca.3 Stunden
Ort: SeminarWerkstatt, Stuckenhof
Kursleitung: Jochen Wenzel
Teilnahmegebühr 14,-€
Seid ihr auch so verspannt momentan?
Es dürfen wieder Massage-Termine vereinbart werden!
Natürlich alles coronakonform!
Vier Masseurinnen bieten ein breites Angebot unterschiedlicher Massagen an.
Meldet euch gerne bei uns, um einen Termin für euren persönlichen Wellness-Moment mit unserem Team abzustimmen!
Im Atelier können Sie mindestens an einem Abend pro Woche im 'Offenen Atelier' aktiv werden und selbstständig oder mit fachkundiger Betreuung an kreativen Projekten arbeiten.
Unser Programm bietet verschiedene Entspannungsangebote, die auf unterschiedliche Ansprüche und Zeitfenster zugeschnitten sind.
In den Seminar-Räumen finden breit gefächerte Vorträge, Filmvorführungen, Diskussionsrunden oder Wohnzimmer-Konzerte statt.