Bist du kreativ?
Besuche einen unserer Kreativ-Kurse! mehr
Möchtest du durchatmen?
Besuche einen Meditations- oder Entspannungskurs! mehr
Bist du neugierig auf Neues?
Besuche unsere Vorträge! mehr
Hast du Interesse am Umweltschutz?
Nimm gerne an unserer BUND-Gruppe teil! mehr
Schreibe uns gerne eine Nachricht, wenn Du über aktuelle Angebote im Newsletter informiert werden möchten!
Möchtest du bei uns übernachten, um am Seminar teilnehmen zu können?
Schick und gerne eine Buchungsanfrage oder sieh dir hier unsere Ferienwohnungen an.
Wusstest du, dass du jederzeit einen Malplatz in gemütlicher Atmosphäre buchen kannst?!
Im Sommer kann auch draußen, auf dem weitläufigen Gelände kreativ gearbeitet werden.
Lass uns gerne wissen wann du kommen möchtest, ob du mit oder ohne unsere Beratung kreativ arbeiten möchtest.
Einstieg jederzeit möglich (mehr).
(melde dich vorher kurz an, gerne auch zu einer kostenlosen Schnupperstunde! )
Kursleitung: Nicole und Carmen
Termin: Immer mittwochs fortlaufend
Uhrzeit: ab 11.00 - ca. 22.00 Uhr
Gebühr: 15,-€/ 2h oder 25,-€/4 h ohne Material
(gerne als Abo von z.B. 3 oder 6 Einheiten buchbar)
Beim Intuitiven Malen steht der Malprozess als solcher im Vordergrund... mehr
Nächste Workshop-Termine:
Der Termin am Freitag, den 10.01.25 muss verlegt werden!
Nächste Termine :
7.02., 21.02., 14.03., 11.04.20, 02.05.2025
Uhrzeit: 15.00 - ca. 18.00 Uhr
Kursleitung: Nicole Heithecker
Teilnahmegebühr: 30,-€ inkl. Farbe und Papier
Pilates mit Ewgenija - 5er-Block
NEUER KURSSTART:
12.Dezember 2024, 19.00 Uhr
Einstieg jederzeit möglich!
Termine:
Donnerstag, den 12.12.2024 und 19.12.2024
2 Wochen Pause
Donnerstag, den 09.01.2025 - 23.01.2025
Kursleitung: Ewgenija
Köhne
Yoga mit Sabine - Fortgeschrittene IV
Termine: dienstags, 19.00 - 20.15 Uhr
NEUER KURSSTART:
21. Januar 2025 bis 4.März 2025
(Danach wird es dann wieder einen kassenzertifizierten 10er Kurs wie gewohnt geben!)
Kursleitung: Sabine Lüke
Die SeminarWerkstatt ist der Treffpunkt der 2022 gegründeten
BUND-Ortsgruppe Lippe-Südost.
Alle, die sich für den Erhalt unseres Planeten und der Natur nah und fern engagieren möchten, sind herzlich eingeladen, sich unserer Ortsgruppe anzuschließen!
Einige Angebote auf dieser Seite laufen bereits in Kooperation mit dem BUND (Kennzeichnung BU)
Egal, ob du schon Mitglied im BUND bist, oder noch nicht:
Wir freuen uns über dein Interesse und deine Unterstützung!
Vielleicht hast du auch Interesse, dein angeeignetes Wissen an Interessierte weiterzugeben und Workshops oder Vorträge anzubieten?
Melde dich gerne hier, um Kontakt zu uns aufzunehmen!
Drei Masseurinnen bieten ein breites Angebot unterschiedlicher Massagen an.
Meldet euch gerne bei uns, um einen Termin für euren persönlichen Wellness-Moment mit unserem Team abzustimmen!
MEDIATION (Aufbauseminar) mit Nellja
Gemeinsam werden wir uns auf den Weg machen, um innere Klarheit, Ruhe und erweiterte Bewusstheit zu fördern.
Termin:
DATUM: Sa.14.12-So.15.12.2024 statt.
UHRZEIT: Sa. 9:00-18:00 Uhr, So. 9:00-17:00 Uhr
TEILNAHMEAUSGLEICH: 250,- €
ENTSPANNT DURCH DEN DEZEMBER
Deine Advents-Auszeit
Workshop-Termin:
Samstag, den 07.Dezember 2024
Uhrzeit: 14 - 18 Uhr
Kursleitung: Sandra Bonitz
Teilnahmegebühr: 70,-€
Termin: vom 3.bis 5.1.2025
Kursleiterinnen: Sandra Bonitz und Sarah Rieker
ELTERNABEND
Du möchtest dein Kind besser verstehen?
Der (etwas andere) Elternabend bietet dir an fünf Abenden, alle vier Wochen, neue Impulse und Ideen, wie du euer Familienleben wieder mit mehr Leichtigkeit genießen kannst.
Termine:
5x donnerstags, 19.30h - 21.00h
09. Januar 2025, 06. Februar 2025, 06. März 2025, 03. April 2025, 08. Mai 2025
Kursleitung: Stephanie Schmiedel
Ihr wünscht euch ein Beet im Garten, das 12 Monate im Jahr gut aussieht und über einen langen Zeitraum blüht?
In diesem zweitägigen Planungs-Seminar erstellt ihr in einer kleinen Gruppe in wunderschöner Umgebung einen Pflanzplan für ein Beet in eurem Garten.
Termin: Samstag, 21. September und Sonntag, 22.September 2024
Uhrzeit: 10.00 - 18..00 Uhr, bzw. 10.00 - 16.00 Uhr
Kursleiterin: Anja Berger
Teilnahme-Beitrag: 295,-€, zzgl. Zeichenmaterial, Übernachtung und Verpflegung
Ausgesuchte Schreibimpulse eröffnen uns einen unmittelbaren und inspirierenden Zugang zu uns selbst, unterstützen uns dabei, Blockaden und Hemmungen zu überwinden und unsere ganz eigene Sprache zu finden für das, was wir sehen, fühlen und denken.
ACHTUNG, TERMINÄNDERUNG:
Termin: 15. Juni 2024
Uhrzeit: 11.00 - 18.00 Uhr
Kursgebühr: 98,- €
Kursleitung: Brigitte Schröder-Harmening, Ellen Scheelje
Mini-Wanderung mit anschließender Zubereitung eines 3-Gänge-Menüs!
Termin: Samstag, 04. Mai 2024, 10.30 Uhr
Dauer: ca.3 Stunden
Ort: SeminarWerkstatt, Stuckenhof
Kursleitung: Jochen Wenzel
Teilnahmegebühr 14,-€, ermäßigt 10,-€
Malsession für junge Leute! Lasst uns experimentieren!
Wer möchte noch mitmachen?
Bei unserer Kakao Zeremonie spürst du die Kraft des Kakaoherzens, begleitet von sanftem Yoga, um Körper, Geist und Seele zu verbinden. 🧘♀️ Die Meditation öffnet Türen zu deinen innersten Visionen, die im Anschluss auf deinem persönlichen Visionboard für das Jahr 2024 festgehalten werden. mehr
Kursleitung: Sandra und Christine
ENTSPANNT DURCH DEN NOVEMBER
Termin: Samstag, den 18.11.2023
Uhrzeit: 14.30 - 19..00 Uhr
Kursleiterin: Sandra Bonitz
Teilnahme-Beitrag: 50,-€/Pers.
Anmeldung bis: 15/11/23
Aktiver Insektenschutz direkt vor der Haustür. Artenvielfalt auf engsten Raum mit geringen Investitionskosten. mehr
Termin Vortrag: 14. April 2023
Uhrzeit: 19.30 – 21.15 Uhr
Referent: Matthias Lang, Gärtnermeister
Teilnahmebeitrag:
10,- €, ermäßigt 7,50 €
BUND - Veranstaltung
Was kann spannender sein, als Tiere und deren Entwicklungs-zyklen im eigenen Garten zu beobachten. Wir geben praktische Tipps zur Förderung von Flora und Fauna und Anregungen zu entsprechenden Gestaltungsideen. Schriftliche oder Internet-Anmeldung erforderlich!
Termin: 10. März 2023 Uhrzeit: 19.30 – ca. 21.15 Uhr
Referenten: Matthias Lang & Nicole Heithecker Teilnahme-
Beitrag: 10,- €, ermäßigt 7,50 €
BUND - Veranstaltung
Vielleicht erhalten Sie den ein oder anderen Tipp, um Ihre ganz persönliche Energiewende zu starten, auf mittlere Sicht nicht nur ein Gewinn für die Umwelt.
Kursleiter: Tobias Heinze
Termin: verschoben
Beginn: 19.30 Uhr
Im Atelier können Sie mindestens an einem Abend pro Woche im 'Offenen Atelier' aktiv werden und selbstständig oder mit fachkundiger Betreuung an kreativen Projekten arbeiten.
Unser Programm bietet verschiedene Entspannungsangebote, die auf unterschiedliche Ansprüche und Zeitfenster zugeschnitten sind.
In den Seminar-Räumen finden breit gefächerte Vorträge, Filmvorführungen, Diskussionsrunden oder Wohnzimmer-Konzerte statt.